Der Bauzeichner arbeitet eng mit dem Architekten zusammen. Unter der Aufsicht des Architekten zeichnet er Pläne für Neu- oder Umbauten für alle Arten von Einzelhäusern oder Gemeinschaftsgebäuden. Er kann in einem Architekturbüro, einem Bauunternehmen oder bei einem Bauträger arbeiten.
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Die Aufgaben des Schülers in der Electro-Technologies Ausbildung ist die Installation, Montage, Inbetriebnahme und Wartung von elektrischen und elektronischen Anlagen in den Bereichen Elektrotechnik, Kommunikation, Multimedia, Alarmsysteme, Energie, Regulierung und Automatisierung.
Die Ausbildung ermöglicht den Zugang zu den unterschiedlichsten Bereichen: Unternehmen im Energiesektor, im Kommunikationssektor, in der Automatisierung, im Bereich erneuerbare Energien und Unternehmen, die in der Elektroinstallation tätig sind, in der Industrie oder im Dienstleistungssektor.
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Die Tätigkeit des Fachinformatikers bezieht sich in erster Linie auf den Verkauf, die Inbetriebnahme und den Kundendienst von digitalen Produkten. Er kann ebenfalls eine Servicefunktion in einer Informatikabteilung innehaben.
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Die Aufgaben des Fachlogistikers beziehen sich vor allem auf den Lagerbereich. Er empfängt und kontrolliert Lieferungen, räumt die Waren ins Lager ein und verwaltet den Lagerbestand. Der Fachlogistiker bereitet die Bestellungen vor und stellt die Waren für den Transport zusammen. Administrative Tätigkeiten gehören ebenfalls zu seinem Aufgabenbereich, wie zum Beispiel die Bearbeitung von Lieferscheinen und die elektronische Erfassung der eingehenden Waren. Der Fachlogistiker kann in jeder Art von Betrieb arbeiten welcher ein Lager zu verwalten hat.
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Die Aufgaben des Flugzeugmechanikers umfassen die Kontrolle und den Austausch von Flugzeugteilen sowie die Erkennung und Behebung von Fehlern an Flugzeugen gemäß den Herstellerangaben und den geltenden internationalen Bestimmungen. Der Flugzeugmechaniker muss seine Kenntnisse an die technischen Entwicklungen anpassen. Folglich setzt der Beruf eine große Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung voraus.
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Der Industrie- und Wartungsmechaniker konzipiert Produktionsanlagen und -ketten. Er kümmert sich um deren Installation und Reparatur. Er überwacht und optimiert Fertigungsprozesse und übernimmt Reparaturen und Wartungsarbeiten. Der Industrie- und Wartungsmechaniker kann in zahlreichen Wirtschaftsbereichen arbeiten, beispielsweise in der metallverarbeitenden Industrie, der Elektro- oder der Automobilindustrie.
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Aufgabe des Kommunikationselektronikers ist es, Steuerungssysteme für elektrische Anlagen zur Datenerfassung, -verarbeitung und -übertragung zu installieren, anzuschließen, in Betrieb zu nehmen, zu kontrollieren und zu verändern. Der Kommunikationselektroniker kann in einer Werkstatt, auf Baustellen, in einem Geschäft oder für ein Reparaturunternehmen arbeiten. Die Arbeit des Kommunikationselektronikers kann alleine oder im Team erledigt werden, im Innern von Gebäuden ebenso wie unter freiem Himmel.
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Techniker für Logistik planen und steuern Abläufe, die es ermöglichen, dass vom Kunden bestellte Produkte termingerecht, in der bestellten Qualität und zum vereinbarten Preis, am Wunschort eintreffen. Sie verbessern und implementieren die logistischen Prozesse des jeweiligen Unternehmens, um einen reibungslosen Warenfluss zu garantieren. Arbeitsplätze finden Fachlogistiker hauptsächlich in Speditionen und Logistikunternehmen, aber auch in Unternehmen anderer Wirtschaftszweige, in denen es logistische Tätigkeiten gibt.
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Die Berufsausbildung zum Metallbauer umfasst vor allem Technisches Zeichnen, Fachrechnen und Schweißtechniken. Der Metallbauer arbeitet insbesondere in Kesselschmieden, der Industrie und Bauschlossereien, im privaten wie im öffentlichen Sektor.
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Der Mechatroniker erstellt aus elektrischen, elektronischen und mechanischen Elementen komplexe Systeme. Er installiert Steuerungssoftware und kümmert sich um die Pflege der Systeme. Der Mechatroniker arbeitet in Unternehmen, die Steuerungssoftware für die Industrie oder elektrische Anlagen und Bauteile herstellen. Er ist ebenso in den Bereichen Schienenbau sowie Luft- und Raumfahrttechnik beschäftigt.
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Techniker im Bereich der Mechatronik bauen mechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen Systemen zusammen, installieren Steuerungssoftware und halten die Systeme instand. Sie werden unter anderem bei Herstellern von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen oder elektrischen Anlagen und Bauteilen beschäftigt. Auch in Betrieben des Schienen-, Luft- und Raumfahrzeugbaus sind sie tätig.
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Der Techniker Smart Technologies berücksichtigt die technische Evolution in Verbindung mit der Elektronik und der Informatik. Robotik, Green Energy, Smart Home, Elektromobilität, IOT, Kommunikationsnetzwerke; all diese Technologien spielen in vielen Bereichen eine sehr wichtige Rolle und erlauben dem Techniker Smart Technologies einen sehr vielfältigen Einsatz.
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer
Der Zerspanungsmechaniker stellt mithilfe von speziellen Fertigungsverfahren wie dem Drehen, Fräsen oder Bohren Präzisionsteile aus Metall her. Er verrichtet tagtäglich eine sehr präzise Arbeit an CNC-gesteuerten Maschinen. Der Zerspanungsmechaniker arbeitet in Industriebetrieben, die mit speziellen Fertigungsverfahren Teile herstellen, etwa im Metallbau oder der Mechanik; in Gießereien oder der Automobilindustrie.
Aktivitätsfeld
Unterrichtete Fächer